_______________________________________________________
Öfter als man denkt, ist der Arzt schon da, im Inneren des Menschen, dem man helfen will.
Anthony de Mello
_______________________________________________________________________________
Reittherapie
Ich begleite Kinder, Jugendliche und deren Familien, die von ihrem Alltag herausgefordert sind. Durch zum Beispiel physiologische Einschränkungen und oder psychische Belastungen, Erkrankungen oder den Verlust eines geliebten Menschen.
In der Reittherapie kann eine Förderung in Bereichen wie der Aufmerksamkeit, Konzentrations- und Lernfähigkeit, der Kommunikationsfähigkeit und des Sozialverhaltens, der Selbsteinschätzung oder der Körpersensibilisierung und der Motorik stattfinden. In Bezug auf belastete zwischenmenschliche Beziehungen aufgrund individueller Hintergründe, kann das Pferd zu einem Türöffner und Brückenbauer für ein besseres Miteinander werden. Pferde sind in ihrem Verhalten weitgehend konstant und haben ein feines Gespür für Stimme und Stimmungen. Sie spiegeln das Verhalten des Menschen und unterstützen uns dadurch im Blick auf unser eigenes Handeln. Pferde begegnen dem Menschen unvoreingenommen, geduldig und in keinster Weise nachtragend. Dies ermöglicht das Erleben von Angenommen sein, wachsender Zuneigung und einer hohen Toleranz des Pferdes gegenüber Fehlern des Menschen. Getragen zu werden und die Wärme des Pferdekörpers dabei zu spüren, kann in schmerzlichen Lebensphasen Trost und Kraft spenden und Halt geben.
Der Umgang mit den Tieren und der erweiterten Umwelt findet wertschätzend und auf Augenhöhe statt. Die Kinder machen die Erfahrung von Eingebundensein und Selbstwirksamkeit. Jede und jeder hat die Möglichkeit, mitzugestalten, Veränderungen zu wagen und dem eigenen Leben und allem Leben mit Liebe und Achtsamkeit zu begegnen.
In der Begleitung von Familien orientiere ich mich am systemischen Ansatz und betrachte jeden und jede als Experte und Expertin für die eigene Lebenswelt. Ich unterstütze dabei, den tieferen Sinn von Verhaltensmustern anzuschauen, Kontexte mit einzubeziehen und gemeinsam hilfreiche Lösungen zu entwickeln.
Kosten: Auf Anfrage